Aufgrund der prekären Lage für Kunstschaffende ist die Plattform Salz und Kunst ins Leben gerufen worden. Eine wunderbare Sache, vielen Dank an dieser Stelle den Gründerinnen und Gründern!
Ich biete einen Liederabend per Zoom und/oder ein persönliches Schreibcoaching an:
https://salzundkunst.ch/schaufenster/
Falls jemand die Mini-Novela "Lust und List im Hotel Collins" aus dem Hause Bucci Publishing bestellen möchte - die beiden Autorinnen
Dolores Hugo-Merck und Irma Miller kann ich von Herzen empfehlen.
https://www.bucci-publishing.com/
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
EMMA UND DER REHWOLF
Ein Musiktheater für die ganze Familie
feiert am 04.November 2020 um 18:00 Premiere in der Heitere Fahne Bern. Weitere Vorstellungen finden im Theater Purpur und in der Postremise Chur statt.
Mit Newa Grawit, Felicitas Heyerick, Peter Rinderknecht, Diego Valsecchi, Pascal Nater
Regie: Krishan Krone
Autorin: Lea Gottheil
Komponist: Roman Glaser
Oeuil exterieur & Vermittlung: Gabi Mojzes
Bühne: Beni Küng
Kostüme : Bettina Brunold
Produktionsleitung: Krishan Krone, Diego Valsecchi
Lichtdesign: Jens Seiler
Produktion: Familie Schrammel
Koproduktion: Lucky Artist Company, Mittelland
Produktionen
Unterstützt von Kultur Stadt Bern, Kultur Kanton Bern, Kultur Stadt Chur, Wilhelm Doerenkamp Stiftung.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Kollektiv Literatur für das was passiert kann sich aufgrund der Corona-Krise nicht treffen.
Die gute Nachricht ist: Wir schreiben Texte auf Bestellung und verschicken sie per Post!
Über jeden Wunsch freuen wir uns.
Mehr dazu:
Texte per Post im Rahmen von Literatur für das was passiert:
www.literaturfuerdaswaspassiert.ch
DANKE
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 19.Januar 2020, 11 Uhr
IN KÜSNACHT ANGETROFFEN
Matinée mit Lea Gottheil und Martin Wettstein
Die Autorin und Lea Gottheil und der Musiker und Komponist Martin Wettstein erzählen von ihrem Werdegang,
lassen hinter die Kulissen ihres künstlerischen Schaffens blicken und
berichten über ihre Zusammenarbeit beim Theaterstück "Gebrüder Fleckenstein", das 2018 in Küsnacht uraufgeführt wurde.
Moderation: Elisabeth Abgottspon, Kuratorin und Kulturwissenschaftlerin
http://www.kulturbarkuesnacht.ch/
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
REFORMATION - EMOTIONAL UND UNTERHALTSAM
Johanna Lier, Lea Gottheil,
Lorenz Langenegger und Richard Reich
lesen aus ihren Reformationsnovellen im Jungen Literaturlabor Zürich
Gast: Regula Bochsler, Historikerin
Moderation: Gerda Wurzenberger
Ich freue mich sehr!
am Donnerstag, 24.Oktober, 20:00
im JULL, Bärengasse 20, 8001 Zürich
Eintritt frei, anschliessend Apéro
Anmeldung erwünscht, Platzzahl beschränkt
office@jull.ch Tel: 044 221 93 81
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag, 21.Juni 2019 20 Uhr in einem Wohnzimmer in Dielsdorf
du könntest was anfangen
Am Festival voce 19 werde ich meine Lieder singen und spielen (Bariton-Ukulele/Piano)
Eine Reservation wird dringend empfohlen!
https://philosophe.ch/freitag-21-juni-2019-20-uhr-stubete-kultur-ueberschreitet-grenzen/
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 15.Juni lauschig Jubiläumstag in Winterthur
Unter freiem Himmel lesen wir!
http://www.lauschig.ch/veranstaltungen/lauschig-und-rauschend/
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein grosses Glück ist es, dass ich an die diesjährigen Solothurner Literaturtage eingeladen bin!
Ich freue mich, am Freitag, 31.Mai um 13:00 aus meinem Gedichtband gläserne fuge zu lesen.
Vielleicht begegnen wir uns im Städtchen, im Wortgewühl, Wohlgefühl?
Vom 30.Mai bis zum 2.Juni 2019 finden die 41. Literaturtage statt.
www.literatur.ch
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Stück "Blind Date" wird am Montag, 19.November 2018 um 19 Uhr auf der Bühne des sogar theater die Reihe "Kaltlesungen" eröffnen.
http://www.sogar.ch/programm/saison-18-19/kaltlesung/
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Schriftstellerinnen Svenja Herrmann und Ulrike Ulrich haben literarische Texte von Autorinnen und Autoren zum Thema 70 Jahre Menschenrechtserklärung in einem Buch vereint.
Wir lesen im Literaturhaus Zürich zur Vernissage
Am Mittwoch, 31.Oktober 2018 um 19:30.
Das Werk erscheint im Salis-Verlag.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gläserne fuge
heisst mein Gedichtband.
Er ist im Wolfbach Verlag erschienen und ab sofort erhältlich.
https://wolfbach-verlag.ch/gottheil-m-49492.html
Vernissage:
Mo, 29. Okt. 2018 Theater Stok
Hirschengraben 42 8001 Zürich 19.15 Uhr
BUCHPRÄSENTATIONEN
Hans Ulrich Bänziger: Ahnungslose Beute
Jaël Lohri: Der Sommer ist ein schneller Vogelschatten
Reinhold Bruder: Zletscht am Änd
Lea Gottheil: gläserne fuge
Sascha Garzetti: Mund und Amselfloh
Begrüssung: Markus Bundi (Herausgeber)
Moderation: Hanspeter Müller-Drossaart
Eintritt frei.
www.diereihe.ch
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Die Gebrüder Fleckenstein", ein Stück von Lea Gottheil wird im Rahmen des Ereignisses "500 Jahre Reformation" von der Theatergruppe Kulisse Küsnacht im September 2018 uraufgeführt.
Daten:
http://www.kulisse.ch/de/
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------